Europas größter Kontroll- und Zertifizierungsverband im Bereich Umwelt. Gearbeitet wird in 80 verschiedenen Ländern. EcoCert bietet auch im Bereich Naturkosmetika mehrere Zertifizierungsmöglichkeiten. Über 1.000 Unternehmen haben sich bereits nach EcoCert zertifizieren lassen. Es gibt wichtige Grundsätze des Siegels. Es dürfen z.B. nur Inhaltsstoffe aus erneuerbaren Ressourcen verwendet werden. Die Verfahrenstechnik bei der Herstellung muss umweltschonend sein. Es gibt Mindestanteile von Inhaltsstoffen aus ökologischem Anbau. Die Inhaltsstoffe müssen zu 95% natürlichen Ursprungs sein. Eco-Cert führt eine Vor-Ort-Kontrolle durch und überprüft die konforme Deklaration des Siegels. Das EcoCert-Siegel gibt es in zwei Ausführungen: (1) Label Biokosmetik: Mindestens 95% der pflanzlichen Inhaltsstoffe in der Rezeptur und mindestens 10% der gesamten Inhaltsstoffe müssen aus ökologischem Anbau stammen. (2) Label Naturkosmetik: Mindestens 50% der pflanzlichen Inhaltsstoffe in der Rezeptur und mindestens 5% der gesamten Inhaltsstoffe müssen aus ökologischem Anbau stammen.
ECO-CERT
Kommentar schreiben