So geht’s: Wie Du Selbstbräuner korrekt anwendest

Ein schöner Teint egal zu welcher Jahreszeit ist doch nie verkehrt. Aber dann Beauty-Desaster mit unschönen Streifen und farblichen Abweichungen? Das muss nicht sein - wenn man weiß, wie man Selbstbräunungsprodukte richtig handhabt.

Vorher:

Vor dem Auftragen eines Selbstbräunungsprodukts sollte die Haut – besonders an Ellenbogen, Knien und Fersen - schonend gepeelt werden. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen an der Oberfläche entfernt, die zu einer ungleichmäßigen Bräunung führen können. Diese kann auch bei trockener Haut entstehen. Deshalb am besten einige Tage vorher eine Feuchtigkeitspflege verwenden, ehe man den Selbstbräuner aufträgt. Bester Zeitpunkt für die Anwendung ist nach der morgendlichen Dusche.

Währenddessen:

Besonders wichtig ist es, dass die Creme, Lotion oder Spray sorgfältig und möglichst gleichmäßig, am besten in kreisenden Bewegungen, verteilt wird. Das geht natürlich besonders einfach mit Hilfe einer weiteren Person. Um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, nach dem Auftragen ein bisschen warten, ehe man sich wieder anzieht. Wer den Selbstbräuner auch im Gesicht anwenden will, sollte am Haaransatz und rund um die Augenbrauen sehr vorsichtig vorgehen und diese Bereiche besser aussparen. Die Bräunungscreme kann dort hängen bleiben kann und die Tönung wird ungleichmäßig.

Und bitte nicht ungeduldig werden. Es kann ein paar Stunden oder auch einen Tag dauern, bis sich die Bräune vollständig entwickelt hat. Deshalb empfiehlt es sich, erst ein bisschen abzuwarten, ehe man direkt nachcremt, sonst wird die Bräune womöglich stärker als gewünscht.

Nachher:

Gründliches Händewaschen ist nach dem Auftragen unerlässlich, damit die dort verbleibenden Selbstbräunerüberreste dort nicht für eine unangenehme Überraschung sorgen.

Gut zu Wissen: In Selbstbräunungsprodukten aus der Naturkosmetik wird der gewünschte Bräunungseffekt auf natürlicher Zuckerbasis erzeugt. Außerdem werden keine synthetischen Konservierungsstoffe verwendet und vollständig auf Silikone oder Parabene verzichtet und die Haut zusätzlich mit wertvollen Pflanzenextrakten gepflegt und verwöhnt. Selbstbräuner selbst bieten keinen Schutz vor UV-Strahlung. Mit der Verwendung von Selbstbräunern erreicht man auch keinen Gewöhnungseffekt der Haut an die Sonne.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top