So geht's: Meine Make-up Tricks für die kalte Jahreszeit

Mal blass, mal errötet - im Winter hat unser Teint sowieso schon was von "Schneeweisschen und Rosenrot". Hier stelle ich Euch meine wichtigsten Beauty Geheimnisse für Winter und Kälte vor.

Teint

Weil der Warm-Kalt-Wechsel die Haut sehr austrocknet, greife ich zu einer Foundation, die nicht nur schuppige oder gerötetete Hautunregelmäßigkeiten optisch ausgleicht, sondern auch den Fett-Feuchtigkeits-Haushalt der Haut mit pflegt. Zu meinen Geheimfavoriten zählen hier getönte Tagescremes, Fluids und  Cream Make-ups mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Sonnenblumen-, Oliven- Jojoba oder Arganöl sowie Shea- oder Cupuaçubutter. Beim Abschminken ist es mir wichtig, eine zusätzliche Austrockung der Haut, z.B durch Alkohol zu vermeiden. Ich setzte hier auf reizlindernde und schonende Produkte wie ein Mizellenreinigungswasser.

Lippen

Es gibt Lippenpflegestifte, die speziel für den Winter geeignet sind. Bei der Lippenpflege sollte bsonders darauf geachtet werden,  dass nährende Komponenten sowie andererseits Bestandteile enthalten sind, die vor dem Austrocknen schützen. Durch Lacto-Intensiv Wirkkomplex werden die Lippen gepflegt und beruhigt. Calendula-Extrakt hilft dabei, eingerissene Stellen wieder zu verschließen, während hochwertige pflanzliche Öle für Geschmeidigkeit sorgen. Die nötige Feuchtigkeit wird den Lippen durch die Anreicherung mit natürlichem Ectoin beschert. Ectoin ist ein Naturstoff, der von salzliebenden Bakterien gebildet wird.  Er schützt vor extremen Umweltbedingungen, wie z. B. starken Temperaturschwankungen, Austrocknung oder UV-Strahlung.

Augen

Wenn ich meine Augen im Winter mit Farbe betonen möchte, wähle ich Eyeshadows mit seidenwicher Pudertextur. Diese mineralischen Lidschatten sind besonders farbintensiv und dank ihres Gehalts an Jojobaöl und Kamillenexztrakt obendrein auch ideal für Lider, die erste trockene Stellen zeigen oder unangenehm spannen. 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top